Redakteur: Anette Wolf

Autoren*innen: Gazelle & Gialu
Illustrator: Patu
Verlag: Leykam
Reihe: -/-
Ausführung: Klappenbroschur, 208 Seiten

Gazelle wurde 1988 in der Nähe von Dortmund geboren und war rund zehn Jahre im Personalwesen tätig, bevor sie sich für eine zweite Karriere als Content Creatorin entschied.
Patu lebt in Berlin und zeichnet neben Illustrationen auch Comics und bringt Zines heraus. Neben dem Zeichnen gibt Patu Workshops zu den Themen Zines und Comics für FLINTA* Jugendliche und junge Erwachsene mit Rassismuserfahrungen.

NEVER NOT CHANGING. 25 ERSTE MALE
Gialu und Gazelle sind Content Creator*innen auf Instagram und Tik Tok, so bin ich auf ihr Buch „Never not changing“ aufmerksam geworden.
In ihrem Buch erzählen sie nicht nur von ihrer Reise der ersten Male, zu denen auch das Schreiben eines Buches gehört. Sie berichten von ihrem Lebensweg bis heute und beantworten Zwischenfragen. Diese sind wie ein Interview zwischen den Kapiteln eingefügt worden. Die beiden sind dadurch sehr nahbar und es fühlt sich nicht wie reines Lesen an, sondern als würde man in direktem Austausch mit den beiden stehen.
Die Illustrationen von Patu ergänzen die einzelnen Episoden sehr schön und intim.
Gialu und Gazelle erzählen davon, wie schwierig es sein kann, Sachen zum ersten Mal zu tun, und wie wichtig es ist, wenn jemand hinter einem steht, der einem Zuspruch gibt und an einen glaubt.
Hobbys und Skills sollten nicht einem Geschlecht zugewiesen werden, genauso wenig wie Kleidung. Gerade Kindern sollten vermeintlich „geschlechtskonträre“ Interessen nicht abgesprochen werden. Es ist immer sinnvoll, wenn man grundlegende Dinge im Alltag selbst und notfalls ohne Hilfe bewerkstelligen kann. Eine Hand, die einen Kochlöffel verwenden kann, kann auch eine Bohrmaschine bedienen und umgekehrt ;)
Jede*r sollte aufgeschlossen und empathisch erziehen und auch selbst offen bleiben, sich auf andere einlassen und zuhören können.
Ein wunderbares und wichtiges Buch, welches ich aus ganzem Herzen weiterempfehle.

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–