Rezension

[REZENSION] Süßes backen

Redakteur: Anette Wolf

Titel: Süßes backen
Autorin: Christina Bauer
Fotografin: Nadja Hudovernik
Gestaltung: Tina Spindlegger

Verlag: Löwenzahn
Reihe: -/-
Ausführung: Hardcover, 220 Seiten
Autorin:
Bei Christina Bauer dreht sich zwischen Bramlhof und Backwelt alles ums Backen. Und manchmal auch Nicht-Backen – egal, denn nicht nur Christinas Familie, sondern auch ihre unzähligen Fans wissen es schon lange: Süßes geht einfach immer. Mit ihrem 8. Buch liefert Christina Bauer ein Grundlagenwerk für alle (süßen) Fälle. www.backenmitchristina.at

 

SÜSSES BACKEN

 

Von Christina Bauer besitze ich mehrere Vorgängertitel von „Süßes Backen“ und schätze bei allen ihren Büchern die ansprechende, aber alltagstaugliche Gestaltung und Präsentation, die nicht verschreckt, weil alles viel zu kompliziert erscheint, sowie die Gelinggarantie, dank leicht verständlicher Rezeptbeschreibungen. Auch ihr neuer Titel bringt diese Stärken mit.

Das Buch enthält über 70 Rezepte unterteilt in folgende Rubriken:
Klein und fein: Gebäck, Törtchen, Muffins und Cupcakes
Gerührt, verziert, fruchtig und alles dazwischen: Kuchen und Schnitten
Von Sahnehäubchen bis No-Bake-Traum: Torten
Desserts, oder: ein süßer Abschluss

Wie man am Rezeptregister gut sehen kann, gibt der Titel „Süßes Backen“ tatsächlich nur einen Bruchteil der enthaltenen Rezepte wieder, denn es sind neben Backrezepten auch No-Bake-Torten sowie Desserts enthalten.

Christina Bauers Bücher sind immer anfängergeeignet, denn sehr ausführlich widmet sie sich auch hier in einem Kapitel den Grundlagen des Backens:
„Ein Teig, so viele Möglichkeiten: Ausstattung, Grundrezepte und Variationen“.
Das Kapitel ist jedoch nicht uninteressant für versierte Bäcker*innen. So findet man hier die Gegenüberstellung der unterschiedlich bezeichneten Mehltypen in Deutschland und Österreich. Sehr ausführliche Angaben zu verwendeten Zutaten, wie verschiedene Fette, Süßungsmittel oder Schokoladen. Ebenfalls hilfreich ist der enthaltene Saisonkalender für Obst.

Alle Rezepte werden mit Foto präsentiert, auch die einfachsten. Aufwendigere und komplizierte Gebäcke werden mit einer Fotostrecke in Form einer Schritt-für-Schritt-Zubereitung erklärt. Dank Christiane Bauer werde ich mich in Zukunft sogar an selbstgemachten Blätterteig trauen, den ich bislang nur fertig gekauft verwendet habe.

„Süßes Backen“ ist wiederum ein sehr gelungenes Buch aus der Feder von Christina Bauer, in dem sowohl Anfänger*innen als auch Könner*innen ansprechende Rezepte finden.
Der Inhalt ist eine bunte Mischung aus Alltagskuchen und festlichen Gebäcken und sowohl für Obstfans als auch Schokoladenliebhaber*innen geeignet.

 
 

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–

Tagged , , ,

1 thought on “[REZENSION] Süßes backen

  1. Hallo liebe Anette,

    da scheint ja jeder Fan des Backens bedient zu werden….das werde ich mir gerne mal selber anschauen beim nächsten Besuch meiner Buchhandlung.

    Danke dafür..LG..Karin..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert