Redakteur: Anette Wolf

Autorin: Noriko Morishita
Übersetzerin: Charlotte Scheurer
Verlag: Klett-Cotta
Reihe: -/-
Ausführung: Hardcover, 256 Seiten


DIE MAGNOLIENKATZEN
Die Autorin Noriko Morishita erzählt in ihrem Buch „Die Magnolienkatzen“, wie eine streunende Katze mit ihrem Wurf Kätzchen in ihr Leben tritt.
Noriko und ihre Mutter sind eigentlich Hundemenschen. Da jedoch niemand die streunende Katze und ihre Jungen aufnehmen möchte, nehmen die beiden Frauen gezwungenermaßen ihre Bestimmung an, den Katzen zumindest ein vorübergehendes Zuhause zu geben. Wenigstens so lange, bis die Kätzchen groß genug sind, um in eigene Familien zu ziehen.
Das Buch richtet sich vorrangig an Katzenliebhaber. Andere Leser*innen könnten sich von der Geschichte der Katzenfamilie schnell gelangweilt fühlen.
Alle anderen erwartet eine poetisch geschriebene und erzählte Geschichte. Zum einen über das Glück, das auf vier Pfoten in einem Leben Einzug halten kann. Zum anderen über die Gemeinschaft, die aus dem Zusammenleben mit Katzen wachsen kann.
Freunde und Nachbarn geben sich tagtäglich bei Noriko und ihrer Mutter die Klinke in die Hand. Besuchen die Katzen, bewundern sie, bringen ihnen Geschenke, geben Tipps zur Haltung und Aufzucht und erzählen von ihren eigenen Haustieren.
Die Leser*innen begleiten Mimi – die ehemalige Streunerin – und ihren Wurf, vom Tag ihres Einzugs, bis zum Auszug der Kätzchen und darüber hinaus.
Nach dem Auszug der kleinen Katzen in ihre neuen Familien fand ich das Buch nicht mehr ganz so kurzweilig zu lesen wie zu Beginn. Selbst für mich als Katzenmensch hatte es gegen Ende Längen. Dennoch habe ich es sehr gern gelesen, da man sich und seine Katzen in sehr vielen Situationen wiederfindet.
Das recht schlicht gestaltete, aber äußerst zauberhafte Cover, passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte – unaufgeregt und warmherzig.

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–
Hallo liebe Anette,
also eine Geschichte für Katzenfreunde, in denen Frau/Mann sich als Dosenöffner auch gerne wiederentdecken kann/darf…..
LG…Karin..