Redakteur: Anette Wolf

Autorin: Julia Kahrs
Illustratorin: Kristina Kister
Übersetzerin: Meike Blatzheim
Verlag: Oetinger
Reihe: -/-
empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
Ausführung: Hardcover, 288 Seiten

Julia Kahrs, geboren 1985, studierte Kreatives Schreiben in Lillehammer und Nordische Literatur in Oslo. Sie lebt mit ihrer Frau und ihren zwei Kindern in Son am Oslofjord.
Kristina Kister studierte Kommunikationsdesign in Dessau, Berlin und Dortmund. Heute lebt sie in Essen und illustriert Kinder- und Jugendbücher, Erklärfilme und Character Designs für Animationsfilme.

STURM ÜBERM WINKELHAUS
Das Winkelhaus steht in der kleinen Stadt Gørja, in die Sam mit ihrer Familie gerade gezogen ist. Ihre Familie besteht neben Sam aus ihrer Mutter und ihren zwei älteren Brüdern Fleming und Gabriel. Bei einem sehr schweren Autounfall hatte sich ihr Vater derart verletzt, dass er einige Zeit später an den Folgen verstorben ist, Sam selbst hinkt seit diesem Vorfall und ihr Bruder Fleming hat aufgrund dessen einen Arm verloren. Doch nicht nur das Äußere grenzt sie von anderen Kindern ab, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Sam an ihrem alten Wohnort regelmäßig zum Mobbingopfer wurde. Auch in der neuen Schule in Gørja scheint es in dieser Hinsicht nicht besser zu werden, bis Sam Karla kennenlernt und sich mit ihr anfreundet.
Doch in Gørja gibt es Geheimnisse. Schwere Stürme, bei denen Kinder spurlos verschwinden und erneut braut sich ein Unwetter zusammen.
Jedoch geschehen nicht nur im Freien unheimliche und gruselige Dinge, auch Sams Mutter verhält sich zusehend seltsam, sodass in Sam ein beunruhigender Verdacht keimt … Sollte etwa ihre Mutter mit dem Verschwinden der Kinder zu tun haben?
„Sturm überm Winkelhaus“ ist ein außergewöhnliches Buch, spannend, unheimlich und sehr skurril.
Tatsächlich habe ich mich selbst als Erwachsener beim Lesen stellenweise derart gegruselt, sodass ich zu einem Mittel gegriffen habe, welches ich eigentlich zu vermeiden suche. Ich habe mich mit dem Ende des Buches gespoilert, weil ich es vor Spannung nicht mehr ausgehalten habe.
Junge Leser*innen sollten meines Erachtens also nicht allzu zartbesaitet sein, wenn sie zu diesem Buch greifen, da manche Gruselelemente durchaus in Richtung Horror gehen.
Weiteres zum Inhalt lässt sich kaum sagen, wenn man keine Entwicklungen vorwegnehmen oder gar die Auflösung verraten möchte. Aber so viel sei zur Lektüre gesagt: neben Spannung und Grusel erwartet einen eine großartige Freundschafts- und Familiengeschichte, die zudem aussagt, dass jeder gut ist, wie er ist und […] was zählt, ist das Innere. (S.277)
Selbst jugendliche Vielleser*innen sollten hier auf ein Buch stoßen, wie sie noch keins zuvor gelesen haben. Julia Kahrs überzeugt mit einem einzigartigen Plot und interessanten Charakteren, wobei leider die Nebendarsteller bei weitem nicht so stark und im Detail ausgearbeitet sind wie die Ich-Erzählerin Sam.
„Die Erde ist ein kleiner Planet“, meinte Karla. „Und manche sind einfach ein bisschen zu groß für sie.“ (S.280)

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–