Redakteur: Anette Leister

Autor: Robert Muchamore
Übersetzer: Tanja Ohlsen
Verlag: cbt
Reihe: Rock War 2
empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahre
Ausführung: Taschenbuch, 352 Seiten

Robert Muchamore, Jahrgang 1972, lebt und schreibt in London. Als Teenager träumte er davon, Schriftsteller zu werden. Er wusste nur nicht, worüber er schreiben sollte. Daher arbeitete er dreizehn Jahre als Privatdetektiv, doch als sich sein Neffe eines Tages darüber beschwerte, dass es nichts Vernünftiges zu lesen gäbe, beschloss er, das Schreiben wieder aufzunehmen. Seine Agentenreihe TOP SECRET wurde in über 28 Länder verkauft und zum internationalen Millionenbestseller. Die Idee zu ROCK WAR kam ihm, als er bemerkte, dass die Fans in seinem Online-Forum mehr über X Factor sprachen als über seine Bücher.

DAS CAMP
In Rock War “Unter Strom” suchte der Fernsehsender Channel Six gemeinsam mit dem Sponsor Rage Cola einen Akt, der dem Rock War Battle, welches im Format einer Life Reality Show ausgesendet werden soll, als Sieger hervorgehen und die Einschaltquoten des ausstrahlenden Senders in die Höhen treiben soll. In dieser Geschichte lernten wir besonders die Mitglieder der Bands Jets, Dead Cat Pounce und Pandas of Dome kennen, die es tatsächlich durch die Ausscheidungen in die Sendung “Rock War” von Channel Six geschafft haben und nun in der Folge “Das Camp” gemeinsam mit den anderen Gewinnern landesweiter Ausscheidungskonzerte das Bandhaus beziehen, in denen Großteile des Fernsehformats gefilmt werden sollen.
Jay und Summer müssen lernen, wie die Liebe zweier Mitglieder aus verschiedenen Bands sowie ein gehyptes Bandmitglied gegen die restlichen Mitglieder einer Gruppe das ganze Grundgefüge einer Band zum Einstürzen bringen kann.
Auch wenn vor den Kulissen nicht immer alles der Wahrheit entspricht – hinter den Kulissen müssen sich die Jugendlichen damit auseinandersetzen und schneller erwachsen werden und denken als ihnen lieb ist.
“Das Camp” setzt sich zwar einen Tick weiter weniger mit Charakterentwicklung auseinander als der Vorgänger “Unter Strom”, dafür ist es ungleich spannender zu lesen, wie es hinter den Kullissen der angeblichen Traumfabrik “Film und Fernsehen” zugeht. Wer von “Unter Strom” begeistert war, sollte den Werdegang von Jay, seinen alten und neuen Freunden auf jeden Fall weiterbegleiten.
Unter Strom
Der Wettbewerb (Kurzgeschichte)
Das Camp

1 thought on “[REZENSION] Das Camp”