Uncategorized

[REZENSION] Mörder unser (Hörspiel)

Redakteur: Christiane Demuth

Titel: Mörder unser
Autor: Markus Topf
Sprecher: Rita Engelmann, Joachim Tennstedt u.a.
Übersetzer: -/-
Verlag: Contendo Media
Reihe: Morgan + Bailey 3
empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren
Ausführung: Hörspiel, ca. 60 Minuten, 1 CD


Sprecher:
Rita Engelmann, Joachim Tennstedt, Bodo Wolf, Hartmut Neugebauer, Arianne Borbach, Michael-Che Koch, Nils Kreutinger, Yvonne Greitzke, Louis F. Thiele, Pat Murphy, Frank Felicetti, Tim Caspers, Uwe Jellinek, Judy Winter, Lutz Mackensy, Thomas Schmuckert, Anita Hopt, Marion von Stengel, Lea Kiernan, Patrick Mölleken, Theresa Schulte, Max von der Groeben

MÖRDER UNSER

Pfarrer Morgan steckt wahrhaftig in der Klemme, denn das Beichtgeheimnis zwingt ihn zu Schweigen, auch wenn ein Mitglied seiner Gemeinde ihm einen Mord gesteht. Dennoch möchte er die Tat natürlich nicht stillschweigend hinnehmen, so dass er seine Kollegin Rose Bailey darum bittet, sich dieser Sache anzunehmen. Noch ahnen sie nicht, welche Lawine sie mit ihren Nachforschungen lostreten, denn das Opfer ist die Tochter von Polizeichef Stanley…

Im dritten Fall für Morgan und Bailey sucht sich das Geschehen quasi einen direkten Weg zu den Geistlichen, indem vom Täter während der Beichte ein Geständnis abgelegt wird. Nun gilt es im Grunde genommen, das Pferd von hinten aufzuzäumen, denn Pfarrer Morgan hält sich natürlich an seine Pflicht und verletzt das Beichtgeheimnis nicht. Umso schwieriger wird es für die beiden Hobbyermittler zunächst einen brauchbaren Ansatz zu kreieren, damit die Ermittlungen in Schwung kommen und schlussendlich hoffentlich Fahrt aufnehmen können.

Für den ein oder anderen Protagonisten steht der Täter schnell fest, doch weder Hörer noch Morgan oder Bailey sind von dessen Schuld überzeugt. Das wäre zu einfach und überhaupt gar nicht nachvollziehbar, warum gerade derjenige welcher sich des Mordes schuldig gemacht haben sollte. Doch weitere Verdächtige lassen sich zunächst nicht so einfach ermitteln, hier gilt es präzise hinzuschauen und die richtigen Fragen zu stellen, um Täter und Motiv auf die Spur zu kommen.

Bei jeder Aussage überlegt man hin und her, ob es sich um die Wahrheit oder eine Lüge handelt, um Hinweise zu entdecken, die in die richtige Richtung führen, doch stellt sich dies schwieriger als gedacht dar. Nicht jeder spielt mit offenen Karten, so dass manches Mal Intuition gefragt ist, um nicht ins Stocken zu geraten. So begibt man sich auf eine spannende Reise ins Ungewisse, denn man muss auf alles gefasst sein, es könnten einige Überraschungen auf einen warten.

Trotz recht ruhiger Atmosphäre fesselt auch der dritte Fall für Morgan und Bailey die Hörer ab der ersten Sekunde. Man darf sich keinesfalls von der vorherrschenden Stimmung täuschen lassen, unter der Oberfläche sieht es gleich ganz anders aus, und mit Sicherheit nicht so wie man es sich vorgestellt hat.

Tagged , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert