
Redakteur: Christiane Demuth
Titel: Gruselige Weihnacht überallAutor: Christoph Dittert
Sprecher: Erzähler: Axel Milberg
Verlag: Europa
Reihe: Die drei ??? Adventskalender
empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Ausführung: Hörspiel, ca. 183 Minuten, Audio-Download


GRUSELIGE WEIHNACHT ÜBERALL
Weihnachten ist nur einmal im Jahr, nämlich das gesamte Jahr über. Das Weihnachtsmuseum von Aaron Harper ist prall gefüllt. Hier kann man stöbern, innehalten, sich erinnern, ein nostalgischer Wohlfühlort für die Bewohner von Rocky Beach. Doch jetzt wird der Inhaber erpresst, und bittet die drei Detektive darum, den Fall zu übernehmen. Andernfalls ist die geplante Auktion seltener Sammlerstücke und womöglich sogar das gesamte Museum gefährdet.
Vielleicht denkt man beim Begriff Weihnachtsmuseum zunächst an ziemlich viel Kitsch und noch mehr Lametta, aber natürlich gibt es die unterschiedlichsten Weihnachtsbräuche auf der Welt und jedes Land verbindet seine ganz eigenen Traditionen mit dieser Zeit im Jahr. Im Rahmen einer Auktion soll das ein oder andere außergewöhnliche Stück versteigert werden. Ein Teil jedoch beansprucht jemand schon im Vorfeld resolut für sich und erpresst und bedroht Aaron Harper.
Justus, Peter und Bob versuchen sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen, nicht nur über die Räumlichkeiten, sondern im weiteren Verlauf auch über die geladenen und ungeladenen Gäste. Nicht nur die Jungs können sich das ein oder andere Motiv gut vorstellen, doch es fehlen konkrete Beweise. Eine ganze Zeit sieht es so aus als liefen die Detektive den Ereignissen lediglich hinterher, irgendjemand ist ihnen immer einen Schritt voraus. Doch nach und nach finden sie zu ihrer gewohnten Form und analysieren die Lage ebenso schnell wie scharf.
Ob Nostalgiker oder Muffel, gebannt verfolgt man das Geschehen und versucht selbst, dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Verschiedene Vorkommnisse zwingen einen allerdings dazu immer wieder eine andere Abzweigung zu nehmen, so dass man unbedingt darauf achten muss nicht bald im Wald inmitten zahlreicher Weihnachtsbäume zu stehen.
Wie für alle Höradventskalender gilt auch hier, dass es mitunter schwierig ist – gerade in der digitalen Variante – pro Tag bloß ein Kapitel zu hören, da die Abgrenzung nicht immer offensichtlich ist. Viel lieber hört man diese Geschichten aber ja sowieso zusammenhängen, und dafür vielleicht sogar mehrmals.

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–



