Rezension

[REZENSION] Wasserschaden (Hörbuch)

Redakteur: Christiane Demuth

Titel: Wasserschaden
Autor: Eberhard Michaely
Sprecher: Carsten Wilhelm
Verlag: HarperCollins
Reihe: Hausmeister Penzkofer ermittelt 1
Ausführung: Ungekürzte Lesung, ca. 271 Minuten, Audio-Download
Autor:
Eberhard Michaely geboren 1967 in Saarbrücken, studierte Jazz-Saxophon an der Musikhochschule Köln, hatte Engagements in verschiedenen Jazz Projekten und Musicalproduktionen und komponierte für eigene Bands. Außerdem führte er ein Geschäft für Kinderbekleidung und Spielwaren. Während einer Pilgerreise 2014 entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. 2022 erhielt Eberhard Michaely den GLAUSER Krimipreis für das beste Debüt.
Aktuell fährt er Linienbus für die Hamburger Hochbahn.

 

WASSERSCHADEN

 

Alles beginnt mit dem titelgebenden Wasserschaden.
Der Anblick, der sich Hausmeister Penzkofer bietet, als er die fragliche Wohnung betritt, lässt die feuchten Wände dann aber erst einmal in den Hintergrund rücken.
Weshalb wurde der ganz und gar unauffällige Nachbar ermordet, und von wem?

Geschickt entwickelt der Autor den Erzählstrang rund um die Ambitionen Penzkofers, dem Vorfall auf den Grund zu gehen. Was zunächst an manchen Stellen plump wirkt, entpuppt sich als ein intelligent angelegtes Spiel, in dem nicht jeder den Regeln zu folgen scheint. Sicherlich tappen die Protagonisten auch in die ein oder andere Klischeefalle, dennoch geschieht dies immer auf charmant witzige Art.

Ohne es zu merken ist der Hörer in und von der Geschichte gefangen, stellt eigene Überlegungen an und verfolgt interessiert das Geschehen. Selbstredend hat daran die Sprecherleistung einen großen Anteil. Die Interpretation Carsten Wilhelms macht die Vorkommnisse lebendig und lässt Bilder in den Köpfen entstehen.

Pointiert wird hier kein klassischer Krimi erzählt, und doch ist ein klarer Spannungsbogen zu erkennen. Nicht verwunderlich also, dass der Autor sich auch für das Finale noch einen Kniff ausdenkt. Der geneigte Laien-Kriminaler ist nicht sonderlich überrascht, erkennt den Schachzug aber als gelungen an. Und ganz nebenbei erfährt man sogar noch ein bisschen was über Bienen und das Imkern.

 
 

—–DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG—–

Tagged , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert